Do, 16.11.2023 Herbst / Winterwanderung – Die Natur kommt zur Ruhe… wir auch

80,00 

Herbst / Winterwanderung – Die Natur kommt zur Ruhe… wir auch

Die Bäume speichern ihren Lebenssaft in den Wurzeln. Schmetterlinge, Fliegen, Käfer und Mücken schützen sich in Mauerritzen. Das Eichhörnchen bekommt ein Winterfell und legt sich Vorräte an. Der Igel verkriecht sich im Laub. Er zehrt von seiner angefressenen Speckschicht und hält Winterschlaf. Jedes Lebewesen in unserer heimischen Natur hat seine eigene Strategie, die frostige Zeit der Kurze Tage und langen Nächte zu überstehen, und Wind und Eis zu trotzen. Und wir? In dieser Fortbildung genießen wir den bunten herbstlichen Wald oder finden den ersten Schnee,, spüren den Vorbereitungen der Tiere und Pflanzen für den Winter nach und lernen so manche überraschende Verhaltensweise kennen. Wir erklären Konzepte für pädagogische Draußenangebote auch in der kalten Jahreszeit in Kita und Hort.

 

Vorrätig

Artikelnummer: / Winterwanderung Kategorien: ,

Beschreibung

Herbst / Winterwanderung – Die Natur kommt zur Ruhe… wir auch

Die Bäume speichern ihren Lebenssaft in den Wurzeln. Schmetterlinge, Fliegen, Käfer und Mücken schützen sich in Mauerritzen. Das Eichhörnchen bekommt ein Winterfell und legt sich Vorräte an. Der Igel verkriecht sich im Laub. Er zehrt von seiner angefressenen Speckschicht und hält Winterschlaf. Jedes Lebewesen in unserer heimischen Natur hat seine eigene Strategie, die frostige Zeit der Kurze Tage und langen Nächte zu überstehen, und Wind und Eis zu trotzen. Und wir? In dieser Fortbildung genießen wir den bunten herbstlichen Wald oder finden den ersten Schnee, spüren den Vorbereitungen der Tiere und Pflanzen für den Winter nach und lernen so manche überraschende Verhaltensweise kennen. Wir erklären Konzepte für pädagogische Draußenangebote auch in der kalten Jahreszeit in Kita und Hort.

 

Termin: 16. November 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr (Do)
Anmeldeschluss:  16. November 2023
Treffpunkt: Wehlen
Referent(en): Oliver Mehl
Preis: 80.00 €
Bemerkungen: Im Preis inbegriffen sind ausführliche Seminarunterlagen, eine Teilnahmebescheinigung sowie ein Mittagsimbiss im Wald.