Beschreibung
Überall in unserer Umgebung begegnen Kinder Bäumen – neben dem Haus, am Straßenrand, im Park, auf der Wiese und im Wald. Sie werden zu etwas Vertrautem für Kinder in einer sich schnell verändernden Welt. Der Baum als Lebewesen, seine Gestalt, seine Vielfältigkeit, seine Standfestigkeit begeistert Kinder – ebenso wie Geschichten und Brauchtum rund um die Bäume. Bei dieser Fortbildung stehen die einheimischen Bäume wie Birke, Buche, Kiefer und Eiche im Mittelpunkt. Bei unserer Wanderung spüren wir der Waldgeschichte nach – wo verbergen sich Urwaldriesen und Krüppelkiefern und wer wohnt im Totholz? Wir laden Sie zu einem Sprachkurs der besonderen Art ein – Bäume verstehen! Sinneswahrnehmung und Achtsamkeitsübung kombiniert mit Artenwissen.
Termin: | 12.07.2022, 9:00 bis 16:00 Uhr (Mittwoch) |
Anmeldeschluss: | 12.07.2022 |
Treffpunkt: | Wehlen |
Referent(en): | Oliver Mehl |
Preis: | 75.00 € |
Freie Plätze: | noch freie Plätze |
Bemerkungen: | Im Preis inbegriffen sind ausführliche Seminarunterlagen sowie ein Mittagsimbiss im Wald.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf. Bei weniger als fünf Teilnehmeranmeldungen behalten wir uns eine Absage bis 2 Wochen vor der Veranstaltung vor.
|